Dogwalking: Hundebetreuung in Kassel und Umgebung

Was ist Dogwalking?

  • Ich hole den Hund an einem vereinbarten Ort ab
  • Ich fahre gemeinsam mit deinem Hund und Artgenossen in die Natur
  • Dort führe ich die Hunde aus und wir verbringen gemeinsam mind. eine Stunde in einer kleinen Hunde an wechselnden Orten
  • Danach bringe ich dir deinen müden, ausgelasteten und glücklichen Hund wieder

Warum Dogwalking?

Sicherheit & Vertrauen

Dein Hund verbringt einen Teil des Tages in der Gruppe – den restlichen Tag verbringt er zuhause in seiner vertrauten Umgebung.

Sozialverhalten fördern

Gemeinsames Gehen in der Gruppe stärkt das Sozialverhalten und gibt Halt. Unsichere Hunde profitieren von der Sicherheit der Gruppe und können an Selbstbewusstsein gewinnen. Energiegeladene Hunde lernen sich zurückzunehmen und ihre Energie zu dosieren.

Abwechslung & Entdeckung

Die Spaziergänge finden an verschiedenen spannenden Orten statt – so wird es nie langweilig, und dein Hund sammelt neue Eindrücke.

Orientierung

Regelmäßige Bewegung, soziale Kontakte und Orientierung am Menschen fördern Ausgeglichenheit und senken Stresslevel – auch bei hibbeligen Hunden.

Preise

Übrigens: Einen professionellen Dogwalking-Service kannst du als „haushaltsnahe Dienstleistung“ von der Steuer absetzen!

Probe Walk

35 €

Einzel-Ticket

30 €

4er-Ticket

110 €

27,50 € pro Walk

8er-Ticket

200 €

25,00 € pro Walk

Zeiten & Einzugesgebiet

Ich bieten den Dogwalking-Service an wechselnden Tagen vormittags an (Montag bis Freitag) – also genau dann, wenn du arbeiten bist, Entlastung brauchst oder dein Hund eine gute Zeit im Wald haben soll, statt alleine zu sein.

Die Termine werden ca. vier Wochen im Voraus bekannt gegeben. Wochenende nach Absprache.

Um den Hunden lange Wartezeiten während des Transports zu ersparen, sind meine bevorzugten Einzugsgebiete:

  • Wilhelmshöhe
  • Vorderer Westen
  • Wehlheiden
  • Vellmar
  • Harleshausen
  • Brasselsberg
  • Kirchditmold
  • Jungfernkopf
Kassel Einzugsgebiete

Voraus
setzungen

Gesund & Geschützt

Alle Hunde müssen über einen aktuellen Impfstatus verfügen und regelmäßig gegen Parasiten (z. B. Zecken, Flöhe, Würmer) behandelt werden.
Nur gesunde Hunde dürfen mitlaufen – das schützt alle Gruppenmitglieder.

Versicherung & Verantwortung

Eine gültige Hundehaftpflichtversicherung ist Voraussetzung für die Teilnahme – für die Sicherheit aller Beteiligten.

Hündinnen & Rüden willkommen

Nicht kastrierte Rüden und Hündinnen dürfen gerne teilnehmen. Während der Läufigkeit müssen Hündinnen allerdings pausieren – zur Sicherheit der Gruppe.

Körperlich geeignet

Dein Hund sollte die Spaziergänge problemlos bewältigen können – ohne gesundheitliche Einschränkungen, die das Gehen in der Gruppe erschweren.

Entspannt beim Transport

Der Hund muss sich stressfrei transportieren lassen, da die Spaziergänge oft an wechselnden Orten starten.

Dein Hund sollte grundsätzlich sozialverträglich sein und kein übersteigertes Aggressionsverhalten gegenüber Menschen und Artgenossen zeigen.

Dein Hund muss nicht perfekt erzogen sein.

Wenn dein Hund an der Leine zieht, schnell frustriert ist oder auch gerne mal pöbelt, kann er trotzdem mitlaufen. Dafür bin ich als ausgebildete Hundetrainerin ausgebildet und nehme mich diesen Problemen an.