Allgemeine Geschäftsbedingungen Training
KaHu – Kassels Hunde
Inhaberin: Carlotta Schierschke, Heerstraße 14, 34119 Kassel
Telefon: 0162-2766411
E-Mail: info@kasselhunde.de
Präambel
KaHu bietet vielfältige Angebote für Mensch und Hund an. Das Angebot umfasst Einzel- und Gruppentraining, Social Walks, Beschäftigungsangebote, wie Mantrailing, Seminare, Workshops und Webinare. Diese werden im Folgenden unter dem Begriff „Leistungen“ oder „Unterricht/ Kurse“ zusammengefasst. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Angebotes ist der aktuellen Internetpräsenz und sonstiger genutzter Medien von KaHu zu entnehmen.
- Geltungsbereich der Bedingungen
1.1 Die vorliegenden AGB gelten für alle Verträge zwischen der mobilen Hundeschule „KaHu- Kassels Hunde“ (im Folgenden „KaHu“ genannt) und natürlichen und juristischen Personen, die bei der Hundeschule KaHu Leistungen wahrnehmen (im Folgenden „Kunde/n“ genannt). Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB die männliche Form verwendet; sie gilt für alle Geschlechter gleichermaßen.
1.2 Mit der Buchung einer Leistung erklärt sich der Kunde mit den AGB und der Datenschutzverordnung einverstanden. - Vertragsabschluss
2.1 Der Vertrag zwischen KaHu und dem Kunden kommt durch schriftliche oder mündliche Anmeldung (z.B. via WhatsApp, E-Mail, telefonisch, Online-Buchung oder mit dem Kauf eines Einzeltickets oder Ticketpakets) und Bestätigung durch KaHu zustande. - Vertragsinhalt / Leistungen und Verpflichtungen von KaHu
3.1 Bei dem abgeschlossenen Vertrag zwischen KaHu und dem Kunden handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit der Zielrichtung dem Kunden bestimmte Inhalte aus dem Bereich der Hundeerziehung und -ausbildung zu vermitteln. Die Kunden erhalten von KaHu lediglich Handlungsvorschläge und Empfehlungen. KaHu schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele. Die Teilnahme an sämtlichen Leistungen, das Ausüben von einzelnen Übungen während der Kurse und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge, sowie die Entscheidung, ob der Kunde seinen Hund die Übungen unangeleint durchführen lässt, liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.
3.2 Die vertragliche Grundlage ist ein Dienstvertrag und es gilt das Recht des Dienstvertrages §§ 611ff BGB.
3.3 Die Leistungen finden in der Regel im öffentlichen Raum statt, ggf. auch beim Kunden Zuhause. Ein Anspruch auf ein eingezäuntes Gelände besteht nicht.
- Verpflichtungen seitens des Kunden
4.1 Der Kunde versichert, dass sein Hund bei der Teilnahme an einer Leistung frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist und zudem schutzgeimpft ist. Hierzu zählen die folgenden Impfungen: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Tollwut. Dies muss während der gesamten Teilnahme an den Leistungen gewährleistet werden. Zudem muss der Hund eine gesunde körperliche Verfassung haben, die die vereinbarte Leistung zulässt. Der Impfausweis ist auf Nachfrage vorzulegen.
4.2 Bei ansteckenden Krankheiten oder Parasitenbefall des Hundes ist KaHu umgehend zu unterrichten. Der Hund kann bis zur vollständigen Genesung nicht mehr an den Leistungen von KaHu teilnehmen.
4.3 Läufige Hündinnen können je nach Angebot der Leistung von der Teilnahme durch KaHu ausgeschlossen werden. Der Kunde verpflichtet sich vor Leistungsbeginn die Läufigkeit der Hündin bei KaHu anzuzeigen. Eine rechtzeitige Absage im Sinne der Stornierungsfristen ist erforderlich, andernfalls erfolgt keine Erstattung der gebuchten Leistung. Sollte eine läufige Hündin ohne Bekanntgabe an einer Leistung teilnehmen, so haftet KaHu nicht für eventuelle Folgen und Kosten (ungewollter Deckakt, Geschlechtskrankheiten, o.Ä.). Die hierbei entstehenden Kosten gehen vollständig zu Lasten des Kunden.
4.4 KaHu setzt voraus, dass gesetzliche Bestimmungen (wie steuerliche Anmeldung, Versicherungspflicht, Kennzeichnungspflicht) eingehalten werden. Dazu zählt insbesondere eine gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Alle durch die Hundehalter*in-Haftpflichtversicherung ausgeschlossenen Schäden sind durch den Kunden zu begleichen. Ein Nachweis über die Hundehalter-Haftpflichtversicherung ist auf Nachfrage vorzulegen.
4.5 Der Kunde verpflichtet sich KaHu unverzüglich mitzuteilen, wenn der Hund Auffälligkeiten im Verhalten zeigt, die zu Störungen der Leistungen führen können. Dazu zählen u.a.: übersteigertes Aggressionsverhalten gegenüber Hunden oder Menschen, fehlgeleitetes Beutefangverhalten, Unsicherheiten oder Angst bei verschiedenen Umwelteinflüssen, Jagdverhalten, etc.
4.6 Für etwaige Schäden, die durch Unterlassen der Anzeigepflicht von Punkt 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5 entstehen, haftet der Kunde (z.B. behandlungs- und tiermedizinische Kosten anderer teilnehmenden Hunde, Dritter oder KaHu).
4.7 Der Kunde versichert ausdrücklich, dass der, an einer Leistung teilnehmende, Hund nicht abgerichtet wurde.
4.8 Der Kunde akzeptiert alle Vorsichtsmaßnahmen (beispielsweise das Absichern des Hundes durch einen Maulkorb, Austausch von Brustgeschirr/ Halsband), die durch KaHu für die Sicherheit aller Beteiligten getroffen werden.
4.9 Während einer Leistung achtet der Kunde auf eine ausreichende Wasserversorgung seines Hundes. In Abhängigkeit der jeweiligen Witterungsbedingungen zum Trainingszeitpunkt ist auf angemessenen und ausreichenden Witterungsschutz bzw. Schattenbereich zu achten. Dies kann z.B. durch das Mitbringen von Mänteln oder Decken für den Hund oder das selbstständige Aussuchen von Schattenplätzen erfolgen.
4.10 Trainingshilfsmittel wie Brustgeschirre, Halsbänder, Maulkörbe, Maulhalfter (Halti), Spielzeuge oder ähnliche Produkte, die der teilnehmende Hund während der Leistung trägt oder nutzt müssen tierschutzgerecht sein. Vor der Anwendung innerhalb einer gebuchten Leistung sind Passform, Verletzungssicherheit und Sauberkeit durch den Kundenzu überprüfen. Es muss ausgeschlossen sein, dass bei der Anwendung Schmerzen, Leiden oder Schäden entstehen.
4.11 Trainingsmittel, die verboten sind oder durch die Schmerzen, Leiden oder Schäden entstehen können, dürfen bei Leistungen durch KaHu nicht angewendet werden. Dies umfasst insbesondere die Anwendung von Stachelhalsbändern, Elektroreizgeräten, Würgehalsbändern ohne Zugstopp, Erziehungsgeschirren mit Zugwirkung unter den Achselhöhlen, Bell-Stopp-Geräte, unsichtbare Zäune und ähnliche tierschutzwidrige Hilfsmitteln. Bei Verstoß folgt ein umgehender Ausschluss von den Leistungen von KaHu. Verbindlich gebuchte Leistungen werden nicht erstattet.
4.12 Der Kunde verpflichtet sich, den Anweisungen von KaHu Folge zu leisten. Stark unkontrollierbare Hunde können von den Leistungen zwischenzeitlich ausgeschlossen werden.
4.13 Sollte der Kunde gegen die AGB verstoßen, sich während der Leistungen störend verhalten oder in einer Weise auf seinen Hund einwirken, die den Grundsätzen von KaHu im Umgang mit Hunden widerspricht, ist KaHu berechtigt den Kunden dauerhaft von den Leistungen ausschließen. Eine Rückerstattung der gezahlten Leistungen erfolgt nicht.
- Haftung
5.1 Die Teilnahme an Leistungen von KaHu erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Kunde haftet für verursachte Schäden von sich oder des mitgebrachten Hundes. Dies gilt u.a. für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden des Kunden, Begleitpersonen, Dritter oder KaHu. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Kunden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
5.2 Für Schäden, die nicht durch grob fahrlässiges Handeln von KaHu entstanden sind, übernimmt KaHu keine Haftung.
5.3 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Teilnahme an Veranstaltungen nur in Begleitung und unter Aufsicht mindestens eines Erziehungsberechtigten gestattet. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko der Erziehungsberechtigten.
5.4 KaHu haftet nicht für Schäden, die durch Anwendung der in den Leistungen vermittelten Inhalte außerhalb der Trainingsstunden entstehen.
- Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1 Als Kleinunternehmen im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird von KaHu keine Umsatzsteuer berechnet. Die Rechnung wird digital ausgestellt und ist ohne Unterschrift gültig.
6.2 Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste der Homepage www.kasselhunde.de/preise. Individuelle Sonderleistungen und Wünsche werden nach Aufwand und Absprache berechnet.
6.3 Die Abrechnung erfolgt je nach Art der gebuchten Leistung:
6.3.1 Seminare/ Workshops, Ticketpakete (8er-, 4er-Ticket), Mehrwochenkurse und vergleichbare Angebote werden vor Beginn der Leistungserbringung in Rechnung gestellt (Vorkasse).
Alle unter 6.3.1 genannten Leistungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechungsstellung per Überweisung, Barzahlung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden zu zahlen. Wenn die Leistung weniger als 14 Tage vor dem ersten Leistungsdatum gebucht wurde, ist die Zahlung spätestens am Tag der Leistung zu leisten. Bei dem Erwerb von Ticketpaketen oder Kursen ist die Bezahlung aller erworbenen Einheiten beim Kauf des Pakets zu entrichten und muss bei kurzfristigen Buchungen ebenfalls spätestens am Tag der ersten Leistung/ des ersten Kurses entrichtet werden.
6.3.2 Einzeltrainings, Social Walks, Einzeltickets (z.B. Mantrailing oder Schnupperkurse) oder ähnliche Leistungen werden nach der Leistungserbringung vor Ort bar abgerechnet.
6.4 Erfolgt keine Zahlung nach Punkt 6.3.1 und 6.3.2, behält sich KaHu vor, die Leistung auszusetzen und den Kunden vom Kurs auszuschließen oder die Leistung nicht zu erbringen. In diesem Fall wird der Anfahrtsweg dennoch als erbrachte Leistung gewertet und die Kosten in Rechnung gestellt.
6.5 Alle Leistungen finden an den von KaHu festgelegten Örtlichkeiten statt. Einzelstunden, die auf Wunsch des Kunden an einem anderen Ort stattfinden sollen, wie z.B. Zuhause, werden mit Anfahrtskosten von 0,60 €/ km sowie die dafür aufgewendete Zeit berechnet. Die Berechnung erfolgt auf Basis der tatsächlich zurückgelegten Strecke und der benötigten Fahrtzeit. Die Zeitvergütung erfolgt gemäß dem Stundensatz.
- Stornierung und Fristen
Rücktritt durch den Kunden
7.1 Die schriftliche, elektronische oder telefonische Beauftragung von KaHu (egal in welcher Form, wie bspw. WhatsApp, E-Mail, Telefonat) ist verbindlich und gilt als verbindlicher Auftrag.
7.2 Der Kunde kann vom Vertrag ohne Angaben von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs bei KaHu.
7.3 Absagen für Einzelstunden und Gruppenangebote (Ausnahme 7.4 und 7.5) müssen mindestens 24 Stunden vorher vom Kunden vorgenommen werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist die Stunde vollständig durch den Kunden zu zahlen.
7.4 Absagen für Mantrailing-Stunden müssen mindestens 72 Stunden vorher durch den Kunden erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist die Stunde vollständig durch den Kunden zu zahlen. Bei triftigen Gründen wie längerer Krankheit (mind. 4 Wochen) des Hundes oder des Kunden kann die Gültigkeit der eines Ticketpakets (8er- oder 4er- Ticker) einmalig auf Anfrage um 3 Monate verlängert werden.
7.5 Workshops/ Seminare können wie folgt storniert werden:
- bei Rücktritt bis 14 Tage vor Leistungsbeginn: keine Stornierungsgebühren
- bei Rücktriff ab 14 Tage vor Leistungsbeginn: 50 % des Entgeltes für die Leistung
- bei Rücktritt ab 7 Tage vor Leistungsbeginn: 75 % des Entgeltes für die Leistung
- bei Nichterscheinen werden 100% wird die Leistung vollständig in Rechnung gestellt
7.6 Bei gebuchten Kursangeboten (z. B. Mehrwochen-Kursen, mehrtägigen Workshops oder Seminaren) besteht nach Beginn der Leistung kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung bei Nicht-Teilnahme einzelner Termine.
Rücktritt durch KaHu
7.7 KaHu behält sich vor, vom Vertrag zurück zu treten und wird sich stets darum bemühen anstatt einer Absage einen Ersatztermin anzubieten. KaHu behält sich das Recht vor die Leistungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse, wie Krankheit durch KaHu, abzusagen. In diesem Falle wird der Kunde umgehend informiert und hat Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder einen Ersatztermin.
7.8 Falls bei Gruppen die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, kann KaHu vom Vertrag zurücktreten.
7.9 KaHu kann vom Vertrag unverzüglich zurücktreten, wenn sich der Kunde vertragswidrig verhält oder andere Teilnehmer, KaHu oder Dritte gefährdet.
7.10 KaHu kann Kunden aufgrund ihres Verhaltens von der Leistung dauerhaft ausschließen oder die Leistung abbrechen. Die angefangene Leistung oder anderweitig verbindlich gebuchte Leistungen hat der Kunde vollständig zu zahlen. Das gleiche gilt, wenn der Kunde aus eigenen Gründen eine Veranstaltung abbricht.
- Datenschutz
8.1 Alle Angaben des Kunden werden vertraulich behandelt und ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
8.2 Der Kunde kann jederzeit Einsicht und Löschung seiner Daten einfordern.
8.3 KaHu darf während der Leistung Fotos und Videos von dem teilnehmenden Hund aufnehmen und auf der Website, anderen Plattformen (Instagram, Facebook, WhatsApp, etc.) sowie zu eigenen Dokumentationszwecken für Webinare oder Seminare verwenden und veröffentlichen. Der Kunde stimmt mit der Buchung einer Leistung in die Aufnahme ein.
8.4 Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website von KaHu enthalten.
- Sonstiges
9.1 Vertragssprache und Coachingsprache ist ausschließlich Deutsch.
9.2 KaHu behält sich vor, in dringenden Fällen Veranstaltungsorte zu wechseln oder Termine abzusagen bzw. zu verschieben. Der Kunde wird umgehend über die Ortswechsel oder Terminausfälle informiert.
9.3 Der Kunde ist damit einverstanden, dass die Kommunikation über Whatsapp, Telefon oder E-Mail stattfindet. Dieser Regelung kann schriftlich widersprochen werden.
9.4 Sollten einzelne Klauseln oder Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam oder ungültig sein, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam.
9.5 Diese AGB werden ab dem 01.10.2025 wirksam.
9.6 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Kassel.